Le nozze di Figaro – Volksoper Wien ** viel Drama, Farben, Qualität und Life-Size-Penise

3 ½ Stunden gefüllt mit Intrigen, Plot-Twists und verrückten Kostümen: Das war Lotte de Beer’s „Le nozze di Figaro“ in der Volksoper Wien.
The Sound of Music – Volksoper Wien ** Ein Musical, das überrascht

Warum ausgerechnet Österreicher*innen das bekannteste Musical über Österreich nicht kennen: Sound of Music in der Volksoper Wien.
Sport vor Ort: Wo Spontanität auf Talent trifft

Lust auf ein unterhaltsames Theatererlebnis jenseits klassischer Inszenierungen? Dieses Impro-Theater ist definitiv einen Besuch wert.
Xaver Schumacher und der Zorn des Achill

Der Tiroler Kabarettist Xaver Schumacher bringt mit seinem neuen Solo „Das Orakel von Selfie“ die antike griechische Mythologie ins Heute.
„Hand Made Tyrant“ im Schubert Theater – Zwischen Sandkasten-Spiel und politischer Parabel

Puppenspiel ist mehr als Kindertheater! „Hand Made Tyrant“ im Schubert Theater: Nichts für Jede*n – soll es aber auch nicht sein.
„Fun“ von Bela B Felsenheimer: Was für kein Spaß

Bela B Felsenheimer von „Die Ärzte“ öffnet die Tür zum Backstage-Raum einer Rockband und zeigt, wohin Machtgeilheit führen kann.
Toxische Pommes: Shame on you, Erbin!

Toxische Pommes bringt ein Sozialstück auf die Bühne, das eines der entlarvendsten Kabarettprogramme seit langem ist.
Nurejews Hund – Volksoper Wien ** So geht kulturelle Bildung!

Wie man Ereignisse und Menschen der Kulturgeschichte emotional, niederschwellig – und auch ein bisschen düster – auf die Bühne bringen kann.
Lass uns die Welt vergessen – Volksoper Wien ** Eine theatralische Warnung für unsere Zeit

Was passiert, wenn kulturelle Freiheit politischen Machtspielen zum Opfer fällt? Die wohl aktuellste Operette in der Volksoper Wien.
María de Buenos Aires – Kammeroper ** Der Geist des Tango

Tango und Oper sind nicht unbedingt zwei Musikrichtungen, die ich gemeinsam im Kopf habe: 90 Minuten voller Drama, Liebe, Tod und Hoffnung.
Fledermaustag im MQ Wien ** Hohe Erwartungen & tiefer Fall

Ich mag es, wenn Kultur niederschwellig dargeboten und für alle zugänglich gemacht wird. Meine Erwartungen wurden aber leider nicht erfüllt.
Così fan tutte – Wiener Staatsoper ** Hintergründig un-misogyn

Staatsopern-Feminismus – aber make it good! Così fan Tutte in einer Staatsopern-Inszenierung: Beeindruckend.