Zum Inhalt wechseln
kultur*knistern
Instagram
  • Hier LESEN!
  • Events
  • Kulturbegriffe erklärt
  • Fragen & Antworten
  • Über dich…mich…uns?
  • Kontakt

Schlagwort: Kritik

Le nozze di Figaro – Volksoper Wien ** viel Drama, Farben, Qualität und Life-Size-Penise

3 ½ Stunden gefüllt mit Intrigen, Plot-Twists und verrückten Kostümen: Das war Lotte de Beer’s „Le nozze di Figaro“ in der Volksoper Wien.

The Sound of Music – Volksoper Wien ** Ein Musical, das überrascht

Warum ausgerechnet Österreicher*innen das bekannteste Musical über Österreich nicht kennen: Sound of Music in der Volksoper Wien.

María de Buenos Aires – Kammeroper ** Der Geist des Tango

Tango und Oper sind nicht unbedingt zwei Musikrichtungen, die ich gemeinsam im Kopf habe: 90 Minuten voller Drama, Liebe, Tod und Hoffnung.

Così fan tutte – Wiener Staatsoper ** Hintergründig un-misogyn 

Staatsopern-Feminismus – aber make it good! Così fan Tutte in einer Staatsopern-Inszenierung: Beeindruckend.

Von Mäusen und Menschen – Kammerspiele Josefstadt ** Alpha-Männer in der Gegenwart

Alle werden auf den kalten Boden der Realität zurückgeschlagen. So wie auch das Publikum unglücklich zurückbleibt…

Opernball – Rabenhof Theater ** der Trash der Tradition

Der rote Samtvorhang ist beleuchtet, von den Seiten nähern sich Säulen, bestückt mit vielen bunten Blumen und erzählen uns etwas. Wait what?

Psyche – Theater an der Wien ** Viel Drama, Barock & römische Götter

Mit “Psyche” stand im Theater an der Wien eine Reise in die Vergangenheit am Spielplan – umgeben von Drama, Drama und noch mehr Drama. 

Orlando – Burgtheater Wien ** Selbstfindung für Fortgeschrittene

Blog Header Orlando

Orlando @ Burgtheater ist eine Reise durch die Zeit, aber auch zu Identitäten, Liebe und Selbstfindung in einer fast traumhaften Atmosphäre – eine Knister*Review.

Carmen – Volksoper Wien ** Rauchen verboten, Femizid erlaubt

Blog Header Carmen

„Carmen“ in der Volksoper Wien: Rauchen verboten, aber zum Glück ist das Zeigen von Femiziden noch erlaubt! Eine Knister*Review.

kultur*knistern

…wo die Kultur* noch träumen darf.

„The place to be“ (Hamlet, ca. 1601)
„Kultur ist vegan“ (ganz 1070)
„Kultur ist nachhaltig“ (Bauer:in Franz:iska)
„Kultur is lit oida“ (random Floridsdorfer:in)
„Bruda schau ur kulturell“ (Checker:in)

Impressum
DSGVO
Cookies