Das Rezitativ ist ein gesprochener oder halbgesungener Teil in einer Oper oder Operette. Es dient dazu, die Handlung voranzutreiben, und wird oft in einem freien Rhythmus präsentiert.
Übergeordneter Begriff: Oper
Das Rezitativ ist ein gesprochener oder halbgesungener Teil in einer Oper oder Operette. Es dient dazu, die Handlung voranzutreiben, und wird oft in einem freien Rhythmus präsentiert.
Übergeordneter Begriff: Oper
Wer den Literaturnobelpreis erhält, ist jedes Jahr eines der bestgehüteten Geheimnisse der Kulturwelt. Hier sind alle Infos, die ihr braucht!
Mit „Gym“ schreibt Verena Keßler der Generation Selbstoptimierung so lange aus der Seele, bis es zu einem krachenden Ende kommt.
Hamlet ist einzigartig. Im Burgtheater gibt es ihn derzeit aber gleich fünf Mal. Die Figur wird auf mehrere Schauspieler*innen aufgeteilt.