Trotteln – Robert Seethaler ** Comics & Boomer-Humor

Zwei Männer mittleren Alters fanden ihre Chat-Verläufe so witzig, dass sie daraus ein Buch gemacht haben?
Mama, bitte lern deutsch: Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft – Tahsim Durgun ** Der Untertitel spricht Bände.

Tahsim Durgun schildert in “Mama, bitte lern deutsch” seine Erfahrungen als Kind und Jugendlicher in Deutschland: Persönlich & mit Humor.
Liebe ist niemals normal – Thomas Brezina ** Love is Love, solange sie echt ist!

Thomas Brezina gibt uns in seinem neuesten Roman “Liebe ist niemals normal” Einblick in die komplizierte Welt der jungen Liebe.
Auf allen Vieren – Miranda July ** Dieser Roman ist Gold wert

Eine herrlich irrationale und liebenswerte Protagonistin, viel Feminismus, Lust und Leidenschaft. Jackpot!
In einem Zug – Daniel Glattauer ** Im Zug nach München

Eine humorvolle, kritische, detailverliebte und Fragen-intensive Zugfahrt von Wien nach München? Eduard lädt hierzu (nicht) ein!
„Fun“ von Bela B Felsenheimer: Was für kein Spaß

Bela B Felsenheimer von „Die Ärzte“ öffnet die Tür zum Backstage-Raum einer Rockband und zeigt, wohin Machtgeilheit führen kann.
7 Bücher zum Welttag des Buches 2025

1995 rief die UNESCO den “Welttag des Buches und des Urheberrechts“ ins Leben. Unsere Literatur-Redaktion feiert mit ihren Lieblingsbüchern!
Die 13 Bücher vom österreichischen Buchpreis 2024

Die Besten der Besten der österreichischen Literaturszene: Wir haben uns die 13 Bücher der Longlist aufgeteilt, damit ihr es nicht tun müsst. Hier ist unser Fazit zum österreichischen Buchpreis 2024!
Worüber man lacht, wenn es nichts zu lachen gibt ** Kapitalismus, Revolution & Humor: Ein Probenbericht

Es ist keine Lesung, aber auch keine Theater-Aufführung wie man sie erwartet: „PLAY! Wurmitzer“ am Wortwiege Festival Wiener Neustadt.
18 Buchempfehlungen für den feministischen Kampftag

A wie Aufklärend, E wie Empowernd oder M wie Must-read: 18 Empfehlungen zum feministischen Kampftag 2025, von Sachbüchern bis Comics.
Migra-Boi trifft auf Buch Wien 2024

Der erste Tag der Buch Wien: Zwischen schönen Büchern, viel Gerede, Austausch zwischen Gleichgesinnten und Alkohol am Arbeitsplatz.