Zum Inhalt springen
kultur*knistern
Instagram
  • Hier LESEN!
  • Events
  • Kulturbegriffe erklärt
  • Fragen & Antworten
  • Über dich…mich…uns?
  • Kontakt

Kategorie: Review

Jenseits der Zeit – Viennale ** gespannt entspannt, Lockdown-Gedanken

Blog Header Hors du Temps

Dass es Filme über Covid-Lockdowns gibt, fühlt sich “Jenseits der Zeit” an (pun intended): „HORS DU TEMPS“ bei der Viennale 2024. Eine Knister*Review.

Warten auf Godot – Theater in der Josefstadt ** traurig, mitreißend, absurd

Blog Header Warten auf Godot

Was ist eigentlich der Sinn des Lebens? In „Warten auf Godot“ im Theater in der Josefstadt wird uns der Spiegel vorgehalten – eine Knister*Review.

The Chosen One – Theater am Werk ** politisch, schnelles Tempo, englisch

Blog Header Collage aus Pressefotos von The Chosen One

Eine neue Saison im Theater am Werk mit Tempo & bombastic side-eye auf die Politik. Am Arsch der Welt, aber worth it – eine Knister*Review.

Carmen – Volksoper Wien ** Rauchen verboten, Femizid erlaubt

Blog Header Carmen

„Carmen“ in der Volksoper Wien: Rauchen verboten, aber zum Glück ist das Zeigen von Femiziden noch erlaubt! Eine Knister*Review.

Baja Buff – WUK ** Freude an Bewegung (10-24 Monate)

Was haben Babies, Kleinkinder & Tänzer:innen in einem quietsch-bunten Raum gemeinsam? Baja Buff: Ein Programm für die Kleinsten (0-24 Monate).

Fotzenschleimpower gegen Raubtierkaputtalismus – Wiener Festwochen ** Titel ist Programm

Sujet Fotzenschleimpower (c) Boris Kralj

Flucht, Rassismus, Pandemie, Kapitalismus. Wo ist eine Kritik an der Theaterszene besser angebracht? Eine Wiener Festwochen-Knister*Kritik.

The Tempest Project – Wiener Festwochen ** confusing but boring?

Sujet The Tempest (c) Marie Clauzade

Eine moderne Interpretation von Shakespeares Stück “The Tempest” des bekannten Regisseurs Peter Brook: Eine Wiener Festwochen-Knister*Kritik.

Medeas Kinder – Wiener Festwochen ** gut geleitete Gewalt

Sujet Medeas Kinder (c) Estate of Bernard Safran, MEDEA, oil on masonite

Die antike Geschichte der Medea, aus Perspektive der Kinder – aber irgendwie auch nicht? Eine Wiener Festwochen-Knister*Kritik.

PARALLAX – Wiener Festwochen ** quer durch die Generationen

Sujetbild Parallax

Eine Familiengeschichte: Jede Generation lebt anders und kämpft mit ihrer Identität und Vergangenheit. Eine Wiener Festwochen-Knister*Kritik.

← Zurück
kultur*knistern

…wo die Kultur* noch träumen darf.

„The place to be“ (Hamlet, ca. 1601)
„Kultur ist vegan“ (ganz 1070)
„Kultur ist nachhaltig“ (Bauer:in Franz:iska)
„Kultur is lit oida“ (random Floridsdorfer:in)
„Bruda schau ur kulturell“ (Checker:in)

Impressum
DSGVO
Cookies