Im Leben nebenan – Anne Sauer ** Zweimal anders als gedacht

Mit ihrem Debütroman hat Anne Sauer eine großartige „Was wäre, wenn …“-Geschichte geschrieben, die aktueller nicht sein könnte.
Die Fledermaus – Theater an der Wien ** Eine Fledermaus nicht nur mit Strauss

Wer glaubt, “Die Fledermaus” von Johann Strauss und Richard Genée zu kennen, der*die sollte sich besser nicht zu sicher sein.
Pick-Up-Alex’ Hustler Academy: Wie man(n) ein Mann wird – Kosmos Theater ** Willkommen im Alpha-Wonderland!

Kennt ihr diese Videos, in denen Männer „Datingtipps“ geben? So einen Coach kann man jetzt live erleben – und es ist extrem lustig.
Die Frau vom Meere – Stadttheater Klagenfurt ** Toxic situationships und Sehnsüchte

Das Stadttheater Klagenfurt bringt Henrik Ibsens Die Frau vom Meere in einer modernen Neufassung von Moritz Franz Beichl auf die Bühne.
Fabcaro & Didier Conrad: Asterix in Lusitanien ** Weltschmerz und Intrigen

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Wenn er Asterix heißt und von Obelix begleitet wird, dann umso mehr.
Offline – Ina Jovanovic ** Wie man Mr. Right (nicht) findet.

Comedienne Ina Jovanovic arbeitet mit allen Klischees, die ihr Leben als Gerade-noch-Millennial-Singlefrau mit Balkan-Wurzeln hergibt.
Volksvernichtung, oder: Meine Leber ist sinnlos – Akademietheater ** Alle gegen alle.

Den brutalen Alltag zweier Familien aus der Vogelperspektive: Am Ende bringt die Vermieterin alle um – aber eigentlich doch nicht.
Happy Place – Hosea Ratschiller ** Mittelmaß ist nicht nix

Hosea Ratschiller erzählt in „Happy Place” vom Elternsein, vom Kapitalismus und von der Kunst, das Mittelmaß zu feiern.
Play und Rec. – Markus Hauptmann & Udo Huber ** Wer die Achtziger nicht erlebt hat, hat was versäumt

Wer die 80er erlebt hat, findet sich in jedem Gag wieder. Wer damals noch nicht auf der Welt war, lernt ein bisschen Zeitgeschichte dazu.
Zirkus des Horrors ** Leider kein Albtraum!

Der „Zirkus des Horrors“ gastiert in Wien. Femizide, Suizide und religiöse Anspielungen überschatten die grandiose Leistung der Artist*innen
Märchen ohne Ende – Simpl-Revue ** Happy End (oder so).

Humor als Trost in Krisenzeiten: Das Simpl-Ensemble rührt in „Märchen ohne Ende“ einen „Zaubertrank in 20 Portionen“ an.
Deutscher Buchpreis 2025 – Unsere Top-Picks von der Longlist

Wir haben uns einige Bücher aus der Longlist herausgefischt. Hier ist unser Fazit zum deutschen Buchpreis 2025.