Zum Inhalt springen
kultur*knistern
Instagram
  • Hier LESEN!
  • Events
  • Kulturbegriffe erklärt
  • Fragen & Antworten
  • Über dich…mich…uns?
  • Kontakt

Kategorie: Review

Retrotopia – Kosmostheater ** Emanzipation ist ein Ringelspiel

Aus fünf Gesetzesbrecherinnen sollen wieder fleißige und fürsorgliche Frauen werden. Um das zu erreichen, landen sie in Teufels Küche.

Blinde Geister – Lina Schwenk ** Dieses Buch tut weh

Blogheader Blinde Geister (c) Heike Bogenberger

Mit „Blinde Geister“ legt Lina Schwenk den Blick dahin, wo es unangenehm ist: auf die Kriegstraumata einer ganzen Generation.

Buch der Gesichter – Marko Dinić ** Krieg, Hass & Überlebenskampf

Blogheader Buch der Gesichter (c) Apollonia Theresa Bitzan

Er spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs und setzt auf fragmentarische Szenen: Ein Buch, das weh tut & gerade deshalb so eindringlich ist.

Shrek: Das Musical – Landestheater Linz ** Musicals haben Schichten

Ein Musical über das Anderssein und warum auf den großen Bühnen des Landes auch gern mal gefurzt werden darf.

Ein Musical über das Anderssein und warum auf den großen Bühnen des Landes auch gern mal gefurzt werden darf.

THE BOYS ARE KISSING – Volkstheater ** Die Hüpfburg der Realitäten

Zwei Familien begeben sich auf die Luftkissen der Fehltritte unserer Zeit. Zum Glück eilen queere Schutzengel zur Hilfe.

Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst ** Das Leben in all seinen Farben

Blogheader-Wenn-du-Angst-hast-nimmst-du-dein-herz-in-den-mund-und-lächelst

Mit „Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ debütiert Marie Luise Lehner mit einem Langfilm in Österreichs Kinos.

NOISES OFF – Theater Forum Schwechat ** Wenn eine Inszenierung aus dem Ruder läuft

Blogheader-Noises-Off

Die Komödie „Noises Off“ im Theater Forum Schwechat enthält ein Stück im Stück, in dem sich das wahre Drama hinter der Bühne abspielt.

Caché – Volkstheater ** Magnetband-Bomben

Blogheader-Cache

Vor der Tür einer Familie tauchen Kassetten mit Videos aus ihrem Alltag auf. Aber von wem stammen die Aufnahmen – und wie wurden sie gefilmt?

ICH BIN DAS VOLK – Severin Groebner ** Wer die Demokratie nicht mag, sollte die Alternativen fürchten

Kabarettist Severin Groebner ruft sich in seinem neuen Programm zum Alleinherrscher aus. Jemand muss die politische Drecksarbeit ja machen.

Das Pen!smuseum – Mareike Fallwickl und Eva Reisinger ** Die Zukunft heißt Female Rage!

Im Buch Das Pen!smuseum steigen Frauen aus dem alten System aus und kreieren ein neues. Das männliche Genital nageln sie dabei an die Wand.

Im Buch Das Pen!smuseum steigen Frauen aus dem alten System aus und kreieren ein neues. Das männliche Genital nageln sie dabei an die Wand.

Eine Stunde mit Tosca – NEST ** Back to the Basics.

Kann man eine Oper als Krimi nacherzählen? Das Format “Eine Stunde mit …” erzählt jedes Mal ein anderes Stück in einem True Crime-Format.

The Rise: Der Klang der Geste – Musiktheatertage Wien ** Zwischen Leben, Tod, Klang & Gebärdensprache

Verschmelzung von Gebärdensprache, Musik und Tanz im Vordergrund: Die Musiktheatertage Wien 2025 wurden mit THE RISE eröffnet.

← Zurück
Weiter →
kultur*knistern

…wo die Kultur* noch träumen darf.

„The place to be“ (Hamlet, ca. 1601)
„Kultur ist vegan“ (ganz 1070)
„Kultur ist nachhaltig“ (Bauer:in Franz:iska)
„Kultur is lit oida“ (random Floridsdorfer:in)
„Bruda schau ur kulturell“ (Checker:in)

Impressum
DSGVO
Cookies