#Gefühlskino: Lebensfreude

Inmitten all der schlechten Nachrichten, die uns täglich wie Flutwellen aufs Smartphone gespült werden, wollen wir ein bisschen Good News für euch bereitstellen. Aber auch zeigen: Lebensfreude ist kein Dauerlächeln. Sie ist das Aufatmen nach Tränen, das Lachen im Chaos. Oft entsteht sie eben genau dort, wo Schmerz und Verlust vorangegangen sind.

1. Kiss the Cook, 2014 (aktuell ab 2,99€ auf Amazon Prime)

mit u.a. Jon Favreau, Scarlett Johansson Regie: Jon Favreau

Ein Foodtruck, ein Vater, ein Neuanfang. “Kiss the Cook” ist pure Kinowärme. Zwischen Street-Food und familiären Missverständnissen feiert der Film die Freude am Tun, am Teilen und am guten Geschmack des Lebens. Hier wird Kochen zur Sprache der Liebe und Kreativität zum Rezept gegen Stillstand.

2. Der Rausch, 2020 (aktuell auf Amazon Prime) 

mit u.a. Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen Regie: Thomas Vinterberg

Vier Lehrer beschließen, ihr Leben mit einem konstanten Alkoholpegel zu würzen. Ein gefährliches Experiment zwischen Ekstase und Abgrund. “Another Round” ist ein Tanz auf der Grenze zwischen Lebenslust und Selbstverlust und zeigt, wie nah Freude und Leere beieinander liegen. Ein Toast auf das unvollkommene Leben!

3. Das Leben ist schön, 1997 (aktuell ab 3,99€ auf Apple TV) 

mit u.a. Roberto Benigni, Nicoletta Braschi Regie: Roberto Benigni


Inmitten des Grauens eines Konzentrationslagers verwandelt ein Vater das Unfassbare in ein Spiel, um seinen geliebten Sohn zu schützen. Lebensfreude bedeutet hier nicht Naivität, sondern Widerstand – ein Akt der Liebe zwischen der Dunkelheit. Schönheit wird da gezeigt, wo sie eigentlich nicht sein dürfte und alle gegen sie sprechen würde. Das schafft nur echte Liebe und berührt auf so vielen Ebenen.

4. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war, 2023 (aktuell auf Amazon Prime) 

mit u.a. Merlin Rose, Casper von Bülow Regie: Sonja Heiss

Ein Junge wächst auf dem Gelände einer Psychiatrie auf – für ihn ist die Umgebung das Normalste der Welt. Inmitten des Chaos stellt er sich Fragen über das Erwachsenwerden, erlebt Zärtlichkeit und gleichermaßen Ablehnung. Doch trotz aller Schicksalsschläge begleitet ihn eine sanft und zugleich schräge Lebensfreude, immer nahe am Schmerz, aber nie hoffnungslos. 

Schau hier her → Look here → Buraya bak → Pogledaj ovde → Nézd ide → Guarda qui → انظر هنا → Podívej se sem → Spójrz tutaj → Посмотри сюда → Виж тук → Nhìn đây →

knisternde Beiträge:

"Kultur ist nachhaltig" vegan" lit oida" glutenfrei" neurodivergent" neutral" kulturell" nonbinär" geil" Hafermilch?" chaotisch" richtig" bunt" verständnisvoll" multi" direkt" ...FÜR ALLE"