#Gefühlskino: Nostalgie

Gefuehlskino_Nostalgie

Temperaturtechnisch könnte man fast schon meinen, wir haben den Herbst übersprungen und sind direkt im Winter angekommen.

Aber es hat ja auch etwas Schönes, sich daheim mit einer Tasse Tee einzukuscheln, die liebsten Filme zu re-watchen und dabei in Nostalgie zu schwelgen. Für alle, die sich gern in Erinnerung verlieren: Hier sind vier Filme, die genau dieses Gefühl einfangen.

1. “Midnight in Paris”, 2011 (aktuell auf Amazon Prime)

mit u.a. mit Owen Wilson, Marion Cotillard / Regie: Woody Allen

Ein Spaziergang durch das nächtliche Paris und plötzlich steht man in den 1920ern, Seite an Seite mit Hemingway, Fitzgerald und Co. “Midnight in Paris” ist ein melancholischer Liebesbrief an die Vergangenheit und erinnert daran, dass jede Zeit ihre eigene Sehnsucht hat.

2. “Club der toten Dichter”, 1989 (aktuell auf Disney+)

mit u.a. mit Robin Williams, Ethan Hawke / Regie: Peter Weir

„Carpe diem“ – zwei Worte, die ein ganzes Lebensgefühl wecken. Zwischen Poesie, Rebellion und jugendlicher Unsicherheit zeigt dieser Klassiker, wie prägend Erinnerungen an Mut und Aufbruch sein können. Nostalgie war selten so inspirierend.

3. “Bärenbrüder”, 2003 (aktuell auf Disney+)

mit den Stimmen von u.a. Joaquin Phoenix, Rick Moranis / Regie: Aaron Blaise und Robert Walker

Ein Animationsfilm, der mitten ins Herz trifft: Ein junger Inuit verwandelt sich in einen Bären und lernt, die Welt mit neuen Augen zu sehen. „Bärenbrüder“ erzählt von Erinnerung, Verlust und der Kraft, loszulassen, mit einem nostalgischen Blick auf Kindheit, Natur und die Magie des Wandels. Ein paar Tränen dürfen da natürlich verdrückt werden.

4. “Harold & Maude”, 1971 (aktuell auf Apple TV)

mit u.a. Bud Cort, Ruth Gordon / Regie: Hal Ashby

Ein junger Mann mit Todessehnsucht trifft eine lebensfrohe ältere Frau und entdeckt, was es heißt, wirklich zu leben. “Harold & Maude” ist exzentrisch, charmant und so eigenwillig, dass man danach unweigerlich an verrückte Begegnungen im eigenen Leben denken muss.

Schau hier her → Look here → Buraya bak → Pogledaj ovde → Nézd ide → Guarda qui → انظر هنا → Podívej se sem → Spójrz tutaj → Посмотри сюда → Виж тук → Nhìn đây →

knisternde Beiträge:

"Kultur ist nachhaltig" vegan" lit oida" glutenfrei" neurodivergent" neutral" kulturell" nonbinär" geil" Hafermilch?" chaotisch" richtig" bunt" verständnisvoll" multi" direkt" ...FÜR ALLE"