Zum Inhalt springen
kultur*knistern
Instagram
  • Hier LESEN!
  • Events
  • Kulturbegriffe erklärt
  • Fragen & Antworten
  • Über dich…mich…uns?
  • Kontakt

Schlagwort: Kabarett

Regenerationsabend 3.0 – Roland Düringer ** „Interessiert Sie das alles wirklich?“

Roland Düringer bleibt sich seit seinen Anfängen treu: Er arbeitet ohne Skript und lässt alles spontan aus sich selbst heraus entstehen.

ICH BIN DAS VOLK – Severin Groebner ** Wer die Demokratie nicht mag, sollte die Alternativen fürchten

Kabarettist Severin Groebner ruft sich in seinem neuen Programm zum Alleinherrscher aus. Jemand muss die politische Drecksarbeit ja machen.

FÜR IMMER… & andere Irrtümer – Monica Weinzettl & Gerold Rudle ** Ehe und alles, was dazugehört

Sie wissen ja auch nicht, wie man es richtig macht. Sie probieren es halt immer wieder aufs Neue – oder haben neue Gags auf Lager.

20 Jahre Liebe & Kernöl – Kernölamazonen ** Liebeslieder und steirisches Öl. 

Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis gehen wieder auf nicht ganz jugendfreie Liebesliederreise.

UNTERHALTUNG: Ein Sozialdebattl – Christine Teichmann ** Zwischen Betreuungspflichten und Alltag.

Die Kabarettistin schlägt eine Brücke zwischen heutiger 24-Stunden-Betreuung und bäuerlicher Ausbeutung im 20. Jahrhundert.

Hoamatlond. Hoamatlond – Kian Kaiser ** „Im politischen Zirkus den Ton getroffen.”

35 Jahre emotionaler Ballast & ein neues Heimatgefühl: Kian Kaiser aka „Der Kuseng“ (Förderpreis’25) im Interview über sein Programm.

Österreichischer Kabarettpreis 2025: Berni Wagner schafft das Triple

Berni Wagner erhält den Hauptpreis, Antonia Stabinger den Programmpreis, der Der Kuseng den Förderpreis, das Kabarett Simpl den Sonderpreis.

Was ist der Österreichische Kabarettpreis?

Alles, was ihr zum österreichischen Kabarettpreis wissen solltet: Von Kategorien, Jury, bis hin zu bisherigen Preisträger*innen.

„Einmal mit alles“ – Thomas Strobl ** Musikkabarett zum Mitsingen und Mitlachen. 

„Einmal mit alles“ – und er liefert wirklich alles. Alle möglichen Melodien, alle möglichen Instrumente, alle möglichen Themen. 

Peter Panierer: Willkommen in Floridsdorf

Wie ist das (Schul-)Leben im 21. Bezirk in Wien? Mathias Hofbauer alias Peter Panierer hat in „Intro“ einiges zu erzählen.

Sport vor Ort: Wo Spontanität auf Talent trifft

Lust auf ein unterhaltsames Theatererlebnis jenseits klassischer Inszenierungen? Dieses Impro-Theater ist definitiv einen Besuch wert. 

Michael Niavarani: „Summa summarum wird es sich positiv ausgehen“

Überall sind Trottel an den Hebeln der Macht. Warum hat Michael Niavarani trotzdem keine Angst – und worum geht’s im neuen Programm?

Weiter →
kultur*knistern

…wo die Kultur* noch träumen darf.

„The place to be“ (Hamlet, ca. 1601)
„Kultur ist vegan“ (ganz 1070)
„Kultur ist nachhaltig“ (Bauer:in Franz:iska)
„Kultur is lit oida“ (random Floridsdorfer:in)
„Bruda schau ur kulturell“ (Checker:in)

Impressum
DSGVO
Cookies