
Deutscher Buchpreis 2025 – Unsere Top-Picks von der Longlist
Wir haben uns einige Bücher aus der Longlist herausgefischt. Hier ist unser Fazit zum deutschen Buchpreis 2025.

Wir haben uns einige Bücher aus der Longlist herausgefischt. Hier ist unser Fazit zum deutschen Buchpreis 2025.

Ein Kinderkonzert über die entlaufenen Tiere aus dem Schönbrunner Zoo zu „Karneval der Tiere“ – große Empfehlung für Kinder von 2-6 Jahren!

Ein Übungsbuch zum Sterben, zwar ohne Übungen und Versprechen, aber mit persönlicher Geschichte, Reflektion und ganz viel „Großma“.

Wie „betroffen“ muss man sein, um etwas beitragen zu dürfen? Wie nahe muss man am Ereignis dran gewesen sein?

Thomas Brezina gibt uns in seinem neuesten Roman “Liebe ist niemals normal” Einblick in die komplizierte Welt der jungen Liebe.

Eine humorvolle, kritische, detailverliebte und Fragen-intensive Zugfahrt von Wien nach München? Eduard lädt hierzu (nicht) ein!

Das Ensemble klangmemory erzählte die Geschichte von Mäuschen Max auf der Suche nach einem Geschenk für seine Oma. Ob er es findet?

Apokalypse, Glitzer-Anzüge, unangenehme Familiendynamiken & der schwierige Umgang mit einer unsicheren Zukunft: Das war “Freier Fall” im NEST.

In meinem Kopfkino drehte es sich um Glitzer, zarte Stoffe, weiche Bewegungen, Unterwasser-Vibes & magische Kreaturen: „Schimmer“ im Dschungel.

Mäuschen Max wartet auf den Nikolo – von Ohrwürmern, Partizipation und pädagogisch wertvollen Erlebnissen.

Eine Unterwasserwelt, in der Kinder vom Matrosen bis hin zum Unterwasser-Wesen alles sein kann? Das gibt’s im “OZEAN” im ZOOM Kindermuseum.

Ohne Träume wäre unser Leben nicht das, was es ist. Doch ab wann träumen wir? Ein Besuch im Archipelago im KinderKunstLabor St. Pölten.