
Michael Großschädls musikalische Satirereise durch drei Jahrtausende
In seinem neuen Solo “Ich hätt gern Flügel” spannt Michael Großschädl den Bogen von den alten Griechen bis zur aktuellen Regierungsbildung.
In seinem neuen Solo “Ich hätt gern Flügel” spannt Michael Großschädl den Bogen von den alten Griechen bis zur aktuellen Regierungsbildung.
Schulkabarett: Andreas Ferner widmet 100% der Bühne, Markus Hauptmann geht auf Zeitreise und Stefan Haider ist zum Direktor aufgestiegen.
Roter Salon statt Fluc, jede Menge Newcomer – nur der Moderator bleibt gleich. Die ORF „Pratersterne“ sind ab 7. Jänner wieder zurück!
Michael Niavarani feiert Jubiläen mit seinen 3 Bühnen & die IG Kabarett kämpft seit 5 Jahren für die Kleinkunst: Ein Einblick in die Branche.
„Wir werden sowieso keine Pension mehr kriegen!“ Josef Jöchl stellt die wichtigen Fragen der Generation 30+… Eine Knister*Review.
Tricky Niki findet in seinem Solo „Größenwahn“ seine fehlenden 10 Zentimeter nicht – aber am Ende der Vorstellung vermisst sie auch niemand.
Kabarett statt Cabaret, Kinderlieder statt Cancan, Stilleinlagen statt Nippelsternchen: In „Rettet die Teetassen“ arbeitet sich Katie La Folle an ihrer Generation und an latenter Misogynie ab.
Von „O Pannenbaum“, Gerda Rogers, brennenden Blockflöten und Parodien: Ein satirischer Advent mit Flo & Wisch, Lilian Klebow und Gernot Haas.
Thomas Maurer rechnet in „Trotzdem“ mit KI & Social Media ab. Was macht ihm große Sorgen & warum macht er politisches Kabarett in Österreich? Ein Interview.
Sie ist eine Frau. Sie ist Deutsche. Und trotzdem hat Sonja Pikart beim 25. Österreichischen Kabarettpreises den Hauptpreis gewonnen – ein Knister*Bericht