Zum Inhalt springen
kultur*knistern
Instagram
  • Hier LESEN!
  • Events
  • Kulturbegriffe erklärt
  • Fragen & Antworten
  • Über dich…mich…uns?
  • Kontakt

Kategorie: Bericht

ERDgespräche 2025 ** Können wir als Superheld*innen die Welt retten?

Blogheader Erdgespräche (c) Michele Agostinis

Die ERDgespräche versprechen Hoffnung. 2025 steht die Kraft der Zivilgesellschaft im Zentrum. Sie zu entfesseln, bleibt Herkulesaufgabe.

LUX – Rosalía ** 15 Songs zwischen Pop, Klassik & Religion.

Blogheader LUX (c) Sony Music

Das vierte Studioalbum von Rosalía ist endlich da und hat uns in den Bann gezogen. Wir haben uns für euch jeden Song genauer angeschaut.

Die Quadrille: Ein Stückchen Tanzgeschichte

Blogheader Quadrille im Fokus

Zum Saisonstart laden die 25 Wiener Tanzschulen wieder zu einer gemeinsamen Quadrille. Aber was ist die Quadrille & wie wird sie getanzt?

Der Körper und die Kathedrale ** Rosalía zwischen Avantgarde, Mainstream & Recession Pop

Rosalia zwischen Religion und Recession Pop

Immer dann, wenn Unsicherheit überwiegt, sucht Popmusik nach Sicherheit. Rosalía geht in ihrem 4. Studioalbum LUX noch einen Schritt weiter.

Happy Halloween! ** Fakten rund um das schaurige Fest

Happy scary Halloween!

Verkleidungen, Süßigkeiten & Horrorfilme: Wusstet ihr, dass Halloween Jahrhunderte zurückreicht und tief in alten Traditionen steckt?

Wo kann man in Wien eigentlich “Kunst” machen? ** Die neue KULTUR.RAUM.BÖRSE

Blog Header CashForCulture

Wo entsteht eigentlich Kunst in Wien? Die neue Kultur.Raum.Börse – quasi ein ebay oder willhaben für Künstler*innen und ihre Arbeitsorte.

Die Kunst des Behaltens – Stich für Stich zur Nachhaltigkeit ** Re:pair Festival 2025

Blogheader Re:pair Festival (c) kollektiv fischka

Beim Re:pair Festival Wien wird jeder Riss zur Chance – und jeder Stich zum kleinen Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.

Das “Who is Who” im Literaturnobelpreis

Blog Header Literaturnobelpreis Who is Who

In Österreich gibt es (Stand 2024) drei Preisträger*innen des Literaturnobelpreises . Mehr Fakten zum Angeben und Klugscheißen gibt es hier!

Cash for Culture: Wie wird man Künstler*in und was braucht es dafür?

Sechs junge Künstler*innen zwischen 13-23 Jahren wurden bei “CASH.FOR.CULTURE” ausgezeichnet… und haben 1.000 Euro für ihre Kunst bekommen.

Literaturnobelpreis 2025 – Alles, was ihr wissen müsst. ** Wem gehört die Weltliteratur?

Literaturnobelpreis

Wer den Literaturnobelpreis erhält, ist jedes Jahr eines der bestgehüteten Geheimnisse der Kulturwelt. Hier sind alle Infos, die ihr braucht!

KUNST X KLIMA ** Was soll das sein?

Gemeinsam mit der Kurzschlussredaktion starten wir die neue Reihe “Kunst X Klima” – und zeigen Kunst im Treibhaus der Gegenwart. 

Wozzeck – OperaSeria ** Netflix für Oper?

Der Prototyp einer neuen, jungen Operndimension im Serienformat: „Opera Seria“ produziert „Wozzeck“ als Serie auf Youtube!

Weiter →
kultur*knistern

…wo die Kultur* noch träumen darf.

„The place to be“ (Hamlet, ca. 1601)
„Kultur ist vegan“ (ganz 1070)
„Kultur ist nachhaltig“ (Bauer:in Franz:iska)
„Kultur is lit oida“ (random Floridsdorfer:in)
„Bruda schau ur kulturell“ (Checker:in)

Impressum
DSGVO
Cookies