Zum Inhalt springen
kultur*knistern
Instagram
  • Hier LESEN!
  • Events
  • Kulturbegriffe erklärt
  • Fragen & Antworten
  • Über dich…mich…uns?
  • Kontakt

Kategorie: Review

Wicked – Bühne Baden ** Großes Wow, kleines Warum

Blogheader Wicked (c) Lalo Jodlbauer

Ist das Böse angeboren oder entsteht es im Lauf des Lebens? „Wicked” will zeigen, wie isolierend der Widerstand sein kann.

Marina Abramović – Albertina Modern ** Die “Großmutter” der Performancekunst

Das Lebenswerk einer Frau, die Grenzen der Performancekunst neu verhandelt und damit die ganze Welt inspiriert. Hier kommt ein Deep Dive!

Komödie mit Banküberfall – Volkstheater ** Alles Gauner in dieser Stadt!

Blogheader Komödie mit Banküberfall

Komödie mit Banküberfall hat mir Lust gemacht auf mehr. Es ist kein Theaterstück, wie man es sich vorstellt: Es ist Comedy mit Tiefgang.

Jeanne d’Arc – Theater der Jugend ** Die Hoffnung stirbt zuletzt

Blogheader Jeanne d'Arc

Wenn das Theater der Jugend sich einen Stoff vornimmt, dann kommt etwas Gutes dabei heraus: Die Jungfrau von Orleans im Wiener Rabenhof!

Deliver Me from Nowhere  ** Springsteen zwischen Erfolg und Erschöpfung

Ein Name, der durch Gespräche geisterte, meist ausgesprochen mit diesem Unterton von Respekt, der keinen Widerspruch zulässt.

Didi Sommer – Endlich Sommer! ** G’schichten aus dem Mühlviertel

Mit Pointen, die so luftig sind wie sein Hemd und einem fröhlichen Gemüt, das gerne auch über seinen eigenen Bühnenschmäh lacht.

Mit Gefühl(t) – Kabarett Niedermair ** Ein Kindertheaterstück über Gefühle & Empathie

Ein Klein(st)kindertheaterstück über Freude, Trauer und Wut – eine geniale Einführung in die Welt des Theaters

Mariannengraben – Maria Muhar ** Ein Kabarett am Tiefpunkt von Österreich

Die preisgekrönte Kabarettistin Maria Muhar liefert ein entlarvendes zweites Programm zu Klima-, Wirtschafts- und anderen Krisen ab.

Die Dauer der Liebe – Sabine Gruber ** Eine Einladung zur Trauerbewältigung

Sabine Gruber schildert in ihrem Roman auf 250 Seiten eindrucksvoll von der Tragik, die ein plötzlicher Tod mit sich bringt.

Trocken – Daniel Wagner ** Das Monster schläft nie

In „Trocken“ schreibt Daniel Wagner eindrucksvoll über sein Leben mit Suchterkrankung und den Umgang mit Alkohol in der Gesellschaft.

mein vater, der gulag, die krähe und ich – Kaśka Bryla ** Corona, Krieg und große Poesie

Kaśka Bryla (c) W. Pobaschnig

Kaśka Brylas Roman sucht seinesgleichen. Selten ist ein Werk so zart, so poetisch und so liebenswert weird zugleich.

Wenn du es heimlich tun willst, musst du die Schafe töten – Anna Maschik ** Von der Kunst der Lücken

Anna Maschik erzählt einen Familienepos, der sich von der Urgroßmutter im Norden Deutschlands bis hin zur Urenkelin in Österreich rankt. 

Weiter →
kultur*knistern

…wo die Kultur* noch träumen darf.

„The place to be“ (Hamlet, ca. 1601)
„Kultur ist vegan“ (ganz 1070)
„Kultur ist nachhaltig“ (Bauer:in Franz:iska)
„Kultur is lit oida“ (random Floridsdorfer:in)
„Bruda schau ur kulturell“ (Checker:in)

Impressum
DSGVO
Cookies