It’s HOA HOA HOA Season, everybody! Und was noch besser ist: Halloween steht vor der Tür! Wie? Ein Tag reicht euch nicht, um Vampire, abgehackte Körperteile und Spukschlösser zu zelebrieren??
Tja, dann geht’s euch wie mir: Ich liebe Halloween mit jeder Faser meines Körpers, sogar noch mehr als Weihnachten! Daher zeige ich euch coole Events und Unternehmungstipps (in Wien und Umgebung) rund um Halloween – mit Kindern und ohne.
1. Escape Room mit Live-Schauspieler*innen
Escape-Rooms mit Horror-Motto eignen sich perfekt, wenn man sich die vorhalloweenöse Zeit noch etwas versüßen will. Ein Tipp ist zum Beispiel “No Way Out” beim Wiener Stephansplatz oder in der Shopping City Süd (SCS). Dort gibt es neben harmlosen Spielen wie “Da Vinci” oder “Houdini” auch mehrere, die sich ganz dem Grusel verschrieben haben. Zur Auswahl stehen zum Beispiel der Horror Escape Room “The Unknown”, bei der ihr ein verschwundenes Mädchen finden müsst. Bei “Circus” besucht ihr ein teuflisches Zirkuszelt.
Ich bin Überlebende des Spiels “The Nun”. Und was soll ich sagen: Ich kam definitiv an meine Grenzen. Die Horror-Spiele kann man optional mit einer*einem Live-Schauspieler*in buchen – and trust me: It’s worth it! Es ist schon was anderes, Rätsel zu lösen und dabei nie genau zu wissen, wann oder wo eine dämonische Nonne aus dem Eck springt. Man fühlt sich die ganze Zeit beobachtet. Eine große Empfehlung für alle mit guten Nerven!
Und nein, ich bin ganz sicher nicht panisch vor der Nonne weggelaufen, fälschlicherweise mit vollem Karacho durch den Notausgang in einen anderen Escape Room gestürzt und hab mir dabei die Knie aufgeschlagen. Das nächste Mal gehe ich mit Knieschonern…
Wo: Rauhensteingasse 7, 1010 Wien oder Westfield SCS, Westfield Shopping City Süd-SCS, Multiplex, Top Allee 465 + Galerie 465, 2334 Vösendorf
Dauer: ca. 60 Minuten
Für 2 bis 6 Personen, Sicherheitseinweisung vor Ort (Die Schauspieler*innen dürfen die Teilnehmenden berühren, umgekehrt nicht. Es gibt aber Safewords, um das Spiel zu unterbrechen, wenn es zu viel wird)
Preise und mehr Infos hier.
2. Besuch am Kürbishof
Dieser Tipp erfordert höchstwahrscheinlich eine Auto-, Zug- oder Busfahrt, ist aber besonders stimmungsvoll. Vor allem, wenn ihr auf orangenes Fruchtgemüse steht – tatsächlich sind Kürbisse nämlich weder eindeutig Gemüse noch Obst, sondern quasi eine Mischform. Gurken, Melonen, Zucchini oder Tomaten übrigens auch.
Den Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich findet ihr zum Beispiel in Stockerau. Dort versorgen euch Foodtrucks mit Kürbissuppe, Kürbisrösti, Pumpkin Pie und natürlich Pumpkin Spice Latte. Ansonsten könnt ihr euch im Dosenschießen üben, Fotos mit Traktoren machen und Kürbisse kaufen – eh klar.

Wann: Bis 2. November geöffnet
Öffnungszeiten bis 26. Oktober: 9:00-18:00 Uhr
Von 27. Oktober bis 2. November: 9:00-17:00 Uhr
Wo: Kürbishof Wunderlich, Ahragartensiedlung bei Hausleiten, 2000 Stockerau
Achtung: Am Wochenende fährt kein Bus vom Bahnhof zum Kürbishof
Eigenes Essen mitzubringen, ist nicht erlaubt, Kartenzahlung nicht überall möglich, Bargeld mitnehmen ist empfehlenswert.
Bei Regen kann es matschig werden, wählt passende Schuhe! Hunde sind auf dem Gelände verboten, außer am “Hundewochenende” vom 31.10. bis 02.11.
Öffnungszeiten und mehr Infos hier.
3. Kürbisfest am Himmel
Der Panzerbeere ist auch ein ganzes Fest gewidmet. Ja, auch so werden Kürbisse genannt – zumindest von Botaniker*innen. Beim “Kürbisfest Am Himmel” bieten Bäuerinnen und Bauern aus der Region Steiermark das an, was sie so anbauen: Kürbisse!
Zusätzlich gibt es Kürbisbier, Kürbiskern-Langos, Käse, Marmelade und mehr. An Kinder richtet sich ein eigenes Programm mit einem Drachenbastel-Workshop. Auch eine kleine Wanderung durch den Wienerwald bietet sich bei dieser Gelegenheit an.
Wann: Am letzten Oktober-Wochenende, 25. und 26. Oktober, 10:00-18:00 Uhr
Wo: Lebensbaumkreis Am Himmel, Himmelstraße 125 / Ecke Höhenstraße, 1190 Wien
Mehr Infos hier.
4. Kürbisse bemalen
Wem naturbelassene Kürbisse zu fad sind, der*die kann sie auch bemalen. Zum Beispiel beim “Gemma Market” – begleitet von Glühwein oder Hot Aperol.
Wann: Bis 31. Oktober immer von Mittwoch bis Sonntag
Mittwoch und Donnerstag: 16:00-22:00 Uhr
Freitag-Sonntag: 14:00-22:00 Uhr
Wo: Gemma Market, Bauernmarkt 21, 1010 Wien
Preis: EUR 8,-
5. Halloween am Zukunftshof
Verfluchter Bauernhof gefällig? Könnt ihr haben! Auf dem Areal des Zukunftshofs in Rothneusiedl, einem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb in Wien Favoriten, findet heuer zum ersten Mal ein Halloween-Event statt. Das “Haunted House Oberlaa” lädt mit Nebel, Horrorclowns und jeder Menge Gruseldeko in seine verwunschenen Hallen.
Gestaltet wurde es von der Halloween-begeisterten Familie Riemel in Kooperation mit dem Verein “Zukunftshof”, der sich um Stadtlandwirtschaft bemüht und Kultur an den Stadtrand bringen möchte. Der Verein “FAVOkind” sorgt für ein Kinderprogramm, zum Beispiel mit Schnitzeljagd oder Behind-the-Scenes-Einblicken in das Haunted House.
Essen gibt’s beim Foodtruck von “Gugumuck” – neben Pommes und anderen Speisen werden dort auch panierte Schnecken mit Trüffel serviert.
Wann: 29. bis 31. Oktober 2025
Haunted House: 29. und 30. Oktober: 18:00-22:00 Uhr, 31. Oktober: 18:00-23:00 Uhr
Wo: Zukunftshof, Rosiwalgasse 41-43, 1100 Wien
Eintritt frei, freiwillige Spende. Wartezeiten beim Eingang sind möglich: Es dürfen sich nur 300 Personen gleichzeitig auf dem Areal aufhalten
Kinderprogramm am Zukunftshof:
Anmeldung per E-Mail an: favokind@gmail.com
29. & 30. Oktober: 15:00-18:00 Uhr
Haunted House – Behind the Scenes: 30. & 31. Oktober: 14:00-15:00 Uhr
Mehr Infos hier.
6. Halloween im Familypark
Akrobatik, Paraden, eine Kürbisausstellung und Haunted Houses erwarten euch im Familypark in St. Margarethen im Burgenland.
Während der Park tagsüber mit einem Zauberer, einem sprechenden Schlagzeug oder Kinderschminken familienfreundlich ist, spricht er ab 16 Uhr alle ab 14 Jahren an. Zu dieser Uhrzeit öffnen die zwei heimgesuchten Häuser ihre Tore und versetzen in eine Welt voller Sackgassen und dunkler Gänge. Artist*innen locken viermal täglich ins Zirkuszelt – zweimal tagsüber und zweimal abends.
Wann: 24. Oktober bis 2. November, 11:00-21:00 Uhr (Einlass bis 19:00 Uhr)
Haunted Houses öffnen täglich ab 16:00
Wo: Familypark, Märchenparkweg 1, St. Margarethen im Burgenland, 7062
Kauf von Online-Tickets wird empfohlen
Mehr Infos, Tickets & Preise hier.
7. Halloween-Spezial in der Burg Schallaburg
Was passt besser zu Halloween als eine Geistertour durch eine Burg aus dem 11. Jahrhundert? Das hat sich die Schallaburg nahe Melk wohl auch gedacht und bietet daher düstere Führungen an. Versprochen werden eine mystische Atmosphäre, unheimliche Begegnungen und schaurige Geschichten, zum Beispiel über den Fluch des sogenannten “Hundefräuleins”.

Wann: 25.-30. Oktober: täglich um 17:00 und 17:30 Uhr, 31. Oktober: um 16:00, 17:00 und 17:30 Uhr
Wo: Schallaburg 1, 3382 Schollach
Führung à EUR 5,50 vorher online buchen! Zusätzlich benötigt man eine Eintrittskarte für die Schallaburg. Am 25. Oktober gibt es zusätzlich die Video-Installation und Performance “Wie würdest du einen Geist anlocken?” von der Künstlerin Pauline Lotti Müller.
Mehr Infos & Preise hier.
8. Zirkus- und Clownmuseum
Was an Clowns lustig sein soll, habe ich noch nie verstanden. Ich fand sie schon immer eher unheimlich. Die Angst vor Clowns hat einen eigenen Namen: Coulrophobie. So heißt auch die Show, die vor Halloween – passenderweise – im Circus- & Clownmuseum Wien stattfindet.
Beim Halloween-Special “Coulrophobia” versuchen euch die Fools Brothers mit Clownerie und Zauberkunst zu unterhalten – vielleicht auch in Angst und Schrecken zu versetzen. Vor und nach der Show sowie in der Pause können Besucher*innen das Museum besichtigen.
Wann: 29.-31. Oktober, Showstart: 19:30 Uhr
Wo: Ilgplatz 7, 1020 Wien
Preis: EUR 39,-
Das Museum selbst hat jeden Sonntag von 10:00-13:00 bei freiem Eintritt geöffnet
Mehr Infos hier.
9. Am 31. Oktober (oder auch vorher): Alle Geisterbahnen im Prater abklappern
Zu Halloween in den Prater? Ganz was Neues. Stimmt eh, heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem super lustig sein kann. Kostüme bewundern – oder selbst eins anhaben, vielleicht bei manchen Fahrgeschäften Süßigkeiten abkassieren und natürlich: Geisterbahn fahren!
Die bekanntesten Geisterbahnen im Wiener Prater heißen:
- Geisterbahn zum roten Adler
- Große Geisterbahn
- Geisterschloss
- Hotel Psycho
Durch das “Jack the Ripper”-Haus führt der Weg zu Fuß. Seit einigen Jahren gibt es auch “Skull Rock – Fluch der Piraten” und “The Clown-VR” – eine 150 Meter lange Virtual-Reality-Bahn.

Momentan zu Besuch ist die mobile Geisterbahn “Dämonium”, die über vier Etagen verläuft. Darin verstecken sich auch Live-Schauspieler*innen, also seid darauf gefasst. Der 31. Oktober 2025 ist außerdem die letzte Gelegenheit, um das Dämonium zu testen. Danach zieht die Attraktion weiter.
Das Halloween-Programm im Prater beginnt aber bereits ein paar Tage früher: Vom 29. bis 31. Oktober erwartet kleine Gruselfans ein Kinderprogramm, unter anderem mit Kürbis-Schnitzen oder einem Kindertheater.
Weitere halloweenöse Anlaufstellen sind zum Beispiel das Planetarium: Am 31. Oktober werden dort ab 18:30 halbstündig die “Cosmic Horrors” vorgeführt. Die Liliputbahn wird von 17:00 bis 21:00 Uhr zum “Ghost Train”. Und um 18:30 startet die Halloween-Parade, die mit verkleideten Künstler*innen durch den ganzen Prater zieht.
Mehr Infos hier.