
Zusammenhalt und Kultur für Alle: Volksopern-Chefin Lotte de Beer im Interview
Radikale Verletzlichkeit: Das ist das Motto der neuen Saison an der Volksoper Wien – Lotte de Beer mischt die Opernszene wieder auf.
Radikale Verletzlichkeit: Das ist das Motto der neuen Saison an der Volksoper Wien – Lotte de Beer mischt die Opernszene wieder auf.
Toxische Pommes bringt ein Sozialstück auf die Bühne, das eines der entlarvendsten Kabarettprogramme seit langem ist.
Wie man Ereignisse und Menschen der Kulturgeschichte emotional, niederschwellig – und auch ein bisschen düster – auf die Bühne bringen kann.
Eintritt frei, Glas Wein in der Hand & Kunst betrachten – die Off-Space-Szene in Wien ist lebendig und zugänglich. Doch wie geht es weiter?
Was passiert, wenn kulturelle Freiheit politischen Machtspielen zum Opfer fällt? Die wohl aktuellste Operette in der Volksoper Wien.
1995 rief die UNESCO den “Welttag des Buches und des Urheberrechts“ ins Leben. Unsere Literatur-Redaktion feiert mit ihren Lieblingsbüchern!
Tango und Oper sind nicht unbedingt zwei Musikrichtungen, die ich gemeinsam im Kopf habe: 90 Minuten voller Drama, Liebe, Tod und Hoffnung.
Ich mag es, wenn Kultur niederschwellig dargeboten und für alle zugänglich gemacht wird. Meine Erwartungen wurden aber leider nicht erfüllt.
Staatsopern-Feminismus – aber make it good! Così fan Tutte in einer Staatsopern-Inszenierung: Beeindruckend.