Farbe, Diversität und Hochkultur?

Interview: Teresa Vogl, Kulturjournalistin

Die Hochkultur ist oft weder verständlich noch zugänglich, vor allem wenn man noch nie etwas mit dieser Branche zu tun hatte – ein Interview mit Kulturjournalistin Teresa Vogl.

Walküren, Feminismus und Hollywood

Track der Woche mit Bild einer Walküre aus Thor: Ragnarok

Über Richard Wagner, Feminismus, Walküren, Hollywood und den Nationalsozialismus: Geschichte und Fun Facts über den Ritt der Walküren.

Andreas Schager: Ein Heldentenor im Gespräch

Bild von Andreas Schager auf grünem Hintergrund, Titelbild

Wie Opernsänger:innen so lange so laut singen können, was der weltbekannte Opernsänger in seiner Freizeit für Musik hört und was das Besondere am Komponisten Richard Wagner ist – all das und mehr hat mir Andreas in einem sehr entspannten Gespräch beantwortet.

Richard Wagners Piratenoper

Textgrafik Track der Woche mit einem Bild von Davy Jones aus dem Film Fluch der Karibik

Ein verfluchter Kapitän, ein Geisterschiff, eine untote Crew und actionreiche Musik. Nein, nicht Hollywood – das ist Richard Wagners Piratenoper!

Mozarts vorletzte Symphonie No. 40

Polaroid auf grauem Hintergrund: Mozart Playmobil Figur

Eines der wohl beliebtesten und meistgespielten Stücke Mozarts ist seine vorletzte Symphonie, die Nummer 40 in G-Moll (KV 550). Sie wurde nicht nur im Bereich der Klassik oft und gerne gespielt, überarbeitet und kommentiert: sogar in der Pop- und Rockmusik ist sie zu finden.